Kurs: Obstbäume richtig schneiden

             Das Erlernte kann nun praktisch umgesetzt werden

Obstbäume sind Kulturpflanzen und müssen geschnitten werden. Erfolgt dies nicht, vergreisen die Bäume, wie die Fachleute sagen. Die Anforderungen an den Schnitt sind unterschiedlich, je nachdem ob es sich z.B. um junge oder ältere Bäume handelt. Auch kann einiges beim Schnitt falsch gemacht werden, was den Ertrag verschlechtert. Alles, was erforderlich ist, um Obstbäume richtig zu schneiden, können interessierte Obstbaumfreunde in einem Schnittkurs erfahren. Referent ist Herr Thomas Schneider. Er ist nebenberuflich in der Pflege von Obst- und Großbäumen tätig. Für mehrere Bereiche ist er staatl. zertifiziert, so z.B. als Baumkontrolleur, Obstbaumwart, Sachkundiger Baum- und Habitatstrukturen oder auch für baumfachliche Baubegleitung.

 

Der Kurs findet statt am Samstag, 25.01.2025, um 09:00 Uhr im Eifeler Scheunencafé, Gillenfeld, Holzmaarstr. 33. Dort erfolgt bis ca. 12 Uhr eine Einführung in die theoretischen Grundlagen. Auch das Berücksichtigen vorhandener Baumhöhlen als potenzielle Brutplätze für höhlenbrütende Vögel oder Insekten wird besprochen.

 

Anschließend erfolgt die Fahrt mit eigenem Pkw nach Schalkenmehren. Nach der praktischen Einweisung vor Ort können unter Anleitung die erworbenen Kenntnisse an jungen und auch alten NABU-Obstbäumen bis ca. 16:00 Uhr erprobt werden. Rucksackverpflegung! Garten- oder Astscheren sowie weitreichende Astsägen bitte mitbringen.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Anmeldung bis zum 20.01.2025 an: info@nabu-daun.de. Die Aufnahme in die Teilnehmerliste erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Zu- bzw. Absage erfolgt per Mail. Der Teilnehmerbeitrag je Person beträgt: 10 € NABU-Mitglieder; 25 € Nichtmitglieder. Überweisung nach Erhalt der Zusage bitte bis 22.01.2025 auf Kto. NABU-Daun, IBAN: DE 69 577 615 91 03 57 96 95 00 mit Verwendungszweck „Schnittkurs“.

 

Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.

        Fragen zur Mitgliedschaft:

        service@nabu.de  oder

        Tel. 030/284984-40 00